Home
Vita
Publikationen
Projekte
Vorträge
Minsk
Privates
Bilder
Impressum

Dr. phil. Dieter Fricke

poet

PROJEKTE

"Schwul? Na und?" - der Skandal um den Bremer Staatstheaterdirektor Friedrich von Feldtmann (Intendanz 1864 bis 1867) - ein Buchprojekt, das mir sehr am Herzen liegt, das aber bisher an einer wenig ergiebigen Quellenlage gescheitert ist. Ein Aufsatz über Feldtmann und seine Fürsprecher aus den “First Families” Bremens erschien 2008 in der “A.u.S. - Zeitschrift für die Regionalgeschichte Bremens”.

"Bremens Ölbaron", Eine Biographie des Kaufmanns Franz Schütte (1836 bis 1911), Forschungsvorhaben ab Frühjahr 2004. Soll im Sommer 2014 als Aufsatz veröffentlicht werden im Tagungsband “Gemeinschaft und Gemeinsinn” (Colloquium der Universität Bremen, Juni 2002). Hrsg. von Prof. Franklin Kopitzsch und Dr. Eva Schöck-Quinteros).

“Ein Gedenkbuch fĂĽr die Bremische BĂĽrgerschaft”  - Forschungsauftrag des Vorstandes der Bremischen BĂĽrgerschaft (Landtag der Freien Hansestadt Bremen). Biographien von ehemaligen Abgeordneten, die nach der “MachtĂĽbernahme” durch die Nationalsozialisten verfolgt wurden. 2003/2004 abgeschlossen und der BĂĽrgerschaft ĂĽbergeben, bisher aus finanziellen GrĂĽnden noch nicht veröffentlicht.

“Gesina, die Teufelsbraut” - Die Lebensgeschichte der Bremer Giftmörderin Gesche Gottfried, Ein Projekt mit dem Verleger Dr. Nils Aschenbeck, Verlag Aschenbeck & Holstein (in Planung).

“Ein biographischer Streifzug durch Bremen” - Biographien bedeutender Bremer des 19. u. 20. Jahrhunderts (Magda Melchers, Franz Schütte, Johann Smidt u.v.a.) Ein Projekt mit dem Verleger Dr. Nils Aschenbeck, Verlag Aschenbeck & Holstein (geplant für 2015).

“Mord im Pressehaus” Ein literarischer Versuch. Nicht mein erster Ausflug in die Abgründe menschlicher Befindlichkeiten. Aber das erste absolut nicht-wissenschaftliche Projekt......

“Das blaue Haus” - Leben in der Busestraße. Die Geschichte (m)eines Bremer Hauses.

[Home] [Vita] [Publikationen] [Projekte] [Vorträge] [Minsk] [Privates] [Bilder] [Impressum]